Tischstativ

Tischstativ Test 2020 – Ergebnisse des Warentests

Unsere Stiftung präsentiert dir hier einen Vergleich der Testergebnisse und Testsieger aus dem Warentest 2019/2020 der Kategorie Tischstativ, getestet unter härtesten Bedingungen im Labor und natürlich in Form von Praxistests. Doch nicht nur das: Auch die Tests von anderen bekannten Verbraucherorganisationen (nicht von Ökotest) ziehen wir für den Bewertung und die Ermittlung der Testsieger heran. Das Ganze wird übersichtlich in einer Vergleichstabelle zusammengefasst, so dass du schnell das für deine Wünsche und Bedürfnisse am besten geeignete Produkt finden kannst.

Getestete Produkte
54
Investierte Stunden
83
Ausgewertete Studien
4
Gelesene Rezensionen
822

Wenn Du noch weitere Informationen zu Tischstativ haben möchtest, findest Du hier nicht nur die besagte Bestenliste mit den Testsiegern, sondern auch einen kompetenten Kaufratgeber sowie ein Reviewvideo. Links zu eventuell vorhandenen Testberichten auf den Webseiten der Stiftung Warentest sowie von Ökotest ergänzen das Informationsangebot perfekt.

Die 7 besten Tischstativ im Vergleich

Angebot
MT-809 TTP Tischstativ Pro
Das ultrakompakte Alu-Dreibeinstativ B.I.G. MT-809 TTP inklusive Kugelkopf ist die perfekte Lösung für Reise und Wandertouren. Dank einer sehr geringen Mindesthöhe auch ideal für bodennahe Makros oder als Tischstativ. Die verwendeten Materialien bieten eine überzeugende Stabilität bei geringem Gewicht. Um eine schnelle Ausrichtung des Stativs zu gewährleisten, werden die Beinsegmente schnell und sicher per einfacher Drehbewegung im nächstgrößeren Beinteil fixiert. Der Kugelkopf mit Schnellwechse...
Angebot
Carat TPP-01 Tischstativ
Carat TPP-01 Tischstativ
Angebot
AKG STSDAM+ Tischstativ
Robustes Tischstativ für Schwanenhalsmikrofone Passend zu den Schwanenhalsmikrofonen der AKG DMA+ Serie, zum CS312 und CS521 Schweres Tischstativ mit 4-poligem Stecker zum Anschluß der AKG DAM+ Schwanenhälse und für die Schwanenhals-Mikrofone der AKG CS3 Konferenzanlage, programmierbarer Taster für folgende Funktionen: push to talk, push to mute, push on/off, low cut on/off LED- Mikrofonzustandsanzeige am Stativ, goldbeschichteter 3-Pins XLR- Anschlußstecker
Angebot
Pferd Tischstativ Ts L 1400
Passendes Zubehör für Biegwellenantriebe RUER.
Angebot
K&M 19782 Kamera-Tischstativ
K&M 19782 Kamera-Tischstativ
Angebot
Carat Tripod Tischstativ Dig
Carat Tripod Tischstativ Dig
Angebot
GENELEC 8020-320B - Tischstativ
GENELEC 8020-320B Tischstativ Das schwarze Design-Tischstativ 8020-320W dient dazu, die Monitormodelle 8x20, 4x20 oder G Two erhöht auf einem Tisch zu platzieren Dies bietet erhebliche akustische Vorteile gegenüber der direkten Aufstellung auf einer Tischplatte: Unerwünschte Verfärbungen durch Reflexionen mit Kammfiltereffekten werden effektiv reduziert Der Monitor lässt sich an der Rückseite mit den beiliegenden Schrauben am Stativ befestigen Das Stativ kann vertikal geneigt werden, womit sich die akustische Achse des Monitors auf die Hörposition ausrichten lässt Features: Design-Tischstativ für Genelec 8x20, 4x20 oder G Two Zur erhöhten Platzierung der Monitore auf einem Tisch (Höhe 250 mm) Unerwünschte Verfärbungen durch Reflexionen an der Tischplatte undKammfiltereffekte werden effektiv reduziert Das Stativ kann vertikal geneigt werden, wodurch sich die akustische Achse des Monitors auf die Hörposition ausrichten lässt Inklusive Befestigungs-Schrauben Farbe: Schwarz Technische Eigenschaften: Höhe: 250 mm Farbe: Schwarz
Angebot
GENELEC 8010-320W - Tischstativ
GENELEC 8010-320W Tischstativ Das weiße Design-Tischstativ 8010-320B dient dazu, 8010, 6010 oder G One erhöht auf einem Tisch zu platzieren Dies bietet erhebliche akustische Vorteile gegenüber der direkten Aufstellung auf einer Tischplatte: Unerwünschte Verfärbungen durch Reflexionen wie Kammfiltereffekte werden effektiv reduziert Der Monitor lässt sich an der Rückseite mit den beiliegenden Schrauben am Stativ befestigen Das Stativ kann vertikal geneigt werden, womit sich die akustische Achse des Monitors auf die Hörposition ausrichten lässt Features: Design-Tischstativ für Genelec 8010, 6010 oder G One Zur erhöhten Platzierung der Monitore auf einem Tisch (Höhe 210 mm) Unerwünschte Verfärbungen durch Reflexionen an der Tischplatte undKammfiltereffekte werden effektiv reduziert Das Stativ kann vertikal geneigt werden, wodurch sich die akustische Achse des Monitors auf die Hörposition ausrichten lässt Inklusive Befestigungs-Schrauben Farbe: Weiß Technische Eigenschaften: Höhe: 210 mm Farbe: Weiß
Angebot
GENELEC 8000-425B - Tischstativ
GENELEC 8000-425B Tischstativ Das höhenverstellbare Tischstativ 8000-425B eignet sich für die Monitormodelle 8010, 8x20 und 8x30 oder G One, Two, Three Es lässt sich mit den beiliegenden Schrauben und Muttern auf einer Platte bis 40 mm Dicke befestigen Die Lautsprecher können direkt auf dem 3/8-Gewinde montiert werden Eine Platzierung auf den optionalen Stativplatten 8010-408, 8020-408 oder 8030-408 bietet jedoch Vorteile: Die Monitore lassen sich darauf mit ihrem IsoPod-Standfuß montieren, sind dadurch akustisch vom Stativ entkoppelt und neigbar Features: Höhenverstellbares Tischstativ für die Modelle 8010, 8x20, 8x30 oder G One, Two, Three Die Höhe ist zwischen 289 und 515 mm einstellbar Die Lautsprecher können akustisch sinnvoll auf Ohrhöhe platziert werden Die Bodenplatte wird direkt mit einer Tischplatte bis 40 mm Dicke verschraubt 3/8-Gewinde Schrauben und Muttern liegen bei Farbe: Schwarz Technische Eigenschaften: Sockeldurchmesser: 80 mm Höhe: 289 – 515 mm 3/8 Gewinde
Angebot
GENELEC 8010-320B - Tischstativ
GENELEC 8010-320B Tischstativ Das schwarze Design-Tischstativ 8010-320B dient dazu, 8010, 6010 oder G One erhöht auf einem Tisch zu platzieren Dies bietet erhebliche akustische Vorteile gegenüber der direkten Aufstellung auf einer Tischplatte: Unerwünschte Verfärbungen durch Reflexionen wie Kammfiltereffekte werden effektiv reduziert Der Monitor lässt sich an der Rückseite mit den beiliegenden Schrauben am Stativ befestigen Das Stativ kann vertikal geneigt werden, womit sich die akustische Achse des Monitors auf die Hörposition ausrichten lässt Features: Design-Tischstativ für Genelec 8010, 6010 oder G One Zur erhöhten Platzierung der Monitore auf einem Tisch (Höhe 210 mm) Unerwünschte Verfärbungen durch Reflexionen an der Tischplatte undKammfiltereffekte werden effektiv reduziert Das Stativ kann vertikal geneigt werden, wodurch sich die akustische Achse des Monitors auf die Hörposition ausrichten lässt Inklusive Befestigungs-Schrauben Farbe: Schwarz Technische Eigenschaften: Höhe: 210 mm Farbe:Schwarz
Angebot
Angebot
GENELEC 8020-320B - Tischstativ
GENELEC 8020-320B Tischstativ Das weiße Design-Tischstativ 8020-320W dient dazu, die Monitormodelle 8x20, 4x20 oder G Two erhöht auf einem Tisch zu platzieren Dies bietet erhebliche akustische Vorteile gegenüber der direkten Aufstellung auf einer Tischplatte: Unerwünschte Verfärbungen durch Reflexionen mit Kammfiltereffekten werden effektiv reduziert Der Monitor lässt sich an der Rückseite mit den beiliegenden Schrauben am Stativ befestigen Das Stativ kann vertikal geneigt werden, womit sich die akustische Achse des Monitors auf die Hörposition ausrichten lässt Features: Design-Tischstativ für Genelec 8x20, 4x20 oder G Two Zur erhöhten Platzierung der Monitore auf einem Tisch (Höhe 250 mm) Unerwünschte Verfärbungen durch Reflexionen an der Tischplatte undKammfiltereffekte werden effektiv reduziert Das Stativ kann vertikal geneigt werden, wodurch sich die akustische Achse des Monitors auf die Hörposition ausrichten lässt Inklusive Befestigungs-Schrauben Farbe: Weiß Technische Eigenschaften: Höhe: 250 mm Farbe: Weiß
Angebot
iPad Air2-Tischstativ 19757
Starke Präsentation! Das mobile Tischstativ für Ihr iPad Air 2.
Angebot
Leofoto Tischstativ MT-04
Leofoto Tischstativ MT-04
Angebot
K&M 232 Tischstativ schwarz
K&M 232 Tischstativ schwarz


Bestenliste 2019/2020: Testsieger des Warentest

Anhand der nachfolgend aufgeführten Bestenliste 2020 für Tischstativ kannst du das für deine Anforderungen am besten passende Produkt auswählen. Hierfür enthält die Bestenliste unter anderem den Testsieger im Vergleich (Stiftung Warentest wurde nicht berücksichtigt) sowie 7 weitere Produkte, die in unabhängigen Tests ihre Qualitäten beweisen konnten und daher zum Besten auf dem Markt gehören. Weitere Testberichte, Erfahrungsberichte und Empfehlungen kannst du aus diversen Fachzeitschriften entnehmen.

Viele Kunden fühlen sich vom Angebot verschiedener Produkte im Bereich Tischstativ schier erschlagen. Unsere Bestenliste soll dir die Möglichkeit geben, den Testsieger mit weiteren Top-Produkten problemlos vergleichen zu können und somit in deine Auswahl mit einzubeziehen. Schaue dir die Produktauswahl gleich einmal im Detail an und führe einen Vergleich der besten Produkte in der Kategorie Tischstativ untereinander durch. Wenn du weitere Hilfen zur Entscheidungsfindung brauchst, solltest du dir auch die Rezensionen und Bewertungen von bestehenden Kunden zu Gemüte führen.


Ratgeber: Empfehlungen beim Kaufen von Tischstativ

Wir möchten dich beim Kaufen von Tischstativ bestmöglich unterstützen. Neben der theoretischen Möglichkeit, die verschiedenen Produkte zu vergleichen, möchten wir dir hier auch einen praktischen Kaufratgeber an die Hand geben. Dieser enthält unter anderem eine Checkliste, welche die wichtigsten Kriterien beinhaltet, die du bei der Kaufentscheidung für Tischstativ berücksichtigen solltest.

  • Hersteller: Gibt es auf dem Markt bereits bekannte Marken bzw. renommierte Hersteller für Tischstativ?
  • Testberichte: Ist Tischstativ bereits von renommierten Institutionen getestet worden, existieren dementsprechende Testberichte?
  • Produktmaße: In welchen Maßen kann das Produkt hergestellt bzw. angeboten werden?
  • Testergebnisse: Ist ein Testergebnis zu Tischstativ von der Stiftung Warentest verfügbar?
  • Vergleich: Hast Du bereits einen solchen für Tischstativ durchgeführt?
  • Stiftung Warentest: Falls es diese bereits gibt, welche Produkte sind die Testsieger (z.B. bei Ökotest)?
  • Kundenbewertungen: Sind Bewertungen von bestehenden Käufern für Tischstativ verfügbar?
  • Preis: Ist der Kaufpreis für Tischstativ deiner Meinung nach angemessen?

Beachte bei den Produkt-Empfehlungen besonders die Testergebnisse 2020 der Stiftung Warentest. Der Grund: Die unabhängige Verbraucherorganisation testet Produkte auf sämtliche relevanten Eigenschaften und ermöglicht dir so, ein wirklich umfassendes Bild des anvisierten Produktes bzw. Testsiegers zu erhalten. Natürlich steht es dir frei, mehrere Produkte der Kategorie Tischstativ zu erwerben und ganz einfach zu Hause deinen eigenen Vergleichstest inkl. Produktbewertung durchzuführen.


Weitere Quellen & hilfreiche Infos zu Tischstativ

Auf der Homepage der Stiftung Warentest befinden sich eventuell aktuelle Testberichte zu Tischstativ – diese sind zusätzlich zur Lektüre unserer Seite empfehlenswert. In diesem Abschnitt haben wir für Dich interessante Webseiten mit den besten Reviews, Tipps und Hinweisen zu den Top-Produkten aufgelistet.

Sämtliche Testberichte sowie weiterführende Informationen zu den jeweiligen Tests (falls vorhanden) erhältst du auf folgenden Webseiten:

Nimm dir Zeit und schaue dir die Testergebnisse zu Tischstativ von Stiftung Warentest und Co. in Ruhe an. Die unabhängigen Verbraucherorganisationen testen Produkte nach objektiven Kriterien und unter strengsten Laborbedingungen. Daher sind die Testergebnisse besonders aussagekräftig und ermöglichen dir, ohne Probleme deinen persönlichen Testsieger zu finden und zu küren.

Wir empfehlen dir außerdem, dich auf den bekannten Frage-und-Antwort-Portalen wie etwa gutefrage.net umzuschauen. Hier erhältst du viele weiterführende und hilfreiche Informationen zu allen Produkten im Bereich Tischstativ sowie entsprechenden Kundenbewertungen und Empfehlungen von echten Käufern, basierend auf entsprechenden Praxiserfahrungen.

Darüber hinaus haben wir nachfolgend eine Liste mit Artikeln von unseren Experten zusammengestellt, die dir weitere Infos und Hilfen zum Thema Tischstativ geben:


Review-Video: Praxistest von Tischstativ

Sorry, leider kein Video vorhanden...

Review-Videos sind eine sehr gute Informationsquelle zum Thema Tischstativ, die erste Anlaufadresse für solche Videos ist natürlich das Portal YouTube. Sogar die Stiftung Warentest veröffentlicht vielleicht Videos über ihre Produkttests auf der beliebten Plattform. Ein in diesem Zusammenhang interessantes Review-Video haben wir hier für dich verlinkt. Nach weiteren Videos auf YouTube kannst du ganz einfach selbst suchen, indem du „Tischstativ Test“ in die Suche auf der Plattform eingibst. Empfehlung: Schaue dir möglichst viele verschiedene Videos an – so bekommst du ein wirklich objektives Bild deines Favoriten und dir fällt die Kaufentscheidung im Anschluss sehr viel leichter. Achte darauf, dass die Videos zum Thema Tischstativ nicht vom Hersteller oder Händler, sondern von unabhängigen Instanzen angeboten werden.


Zusammenfassendes Fazit

Du hast nun alle wichtigen Infos, um deinen persönlichen Testsieger aus der Produktkategorie Tischstativ zu finden. Dabei kannst du sowohl den klassischen Produktvergleich als auch die Testberichte von Stiftung Warentest, Ökotest und anderer unabhängigen Institutionen heranziehen. Im Handel gibt es zudem diverse Fachzeitschriften, die ebenfalls Praxistests durchführen und die Testsieger in Form von Bestenlisten übersichtlich bereitstellen (nicht nur von Stiftung Warentest). Anhand dieser Bestenlisten kannst du alle Eigenschaften von Tischstativ schnell und einfach miteinander vergleichen und findest so deinen Testsieger im eigenen Vergleich.

Ein weiteres Hilfsmittel sind die Erfahrungsberichte von Käufern im Internet, z. B. bei Amazon und auf Portalen wie gutefrage.net. Der Vorteil hierbei: Vergleiche und Tests werden unter realen Bedingungen von echten Menschen durchgeführt, auf deren Empfehlungen und Testberichte du dich verlassen kannst. Tipp: Um nur aktuelle Testberichte und Testsieger zu Tischstativ angezeigt zu bekommen, achte darauf, in welchem Jahr die Bestenlisten veröffentlicht wurden. Mit alten Bestenlisten lässt sich hier kaum etwas anfangen, da immer wieder neue Produkte hinzukommen und andere vom Markt genommen werden.

393 Nutzer haben diesen Ratgeber durchschnittlich mit 4.67 von 5 Sternen bewertet.

Schreibe einen Kommentar