Unsere Stiftung präsentiert dir hier einen Vergleich der Testergebnisse und Testsieger aus dem Warentest 2019/2020 der Kategorie Birnenbrand, getestet unter härtesten Bedingungen im Labor und natürlich in Form von Praxistests. Doch nicht nur das: Auch die Tests von anderen bekannten Verbraucherorganisationen (nicht von Ökotest) ziehen wir für den Bewertung und die Ermittlung der Testsieger heran. Das Ganze wird übersichtlich in einer Vergleichstabelle zusammengefasst, so dass du schnell das für deine Wünsche und Bedürfnisse am besten geeignete Produkt finden kannst.
Wenn Du noch weitere Informationen zu Birnenbrand haben möchtest, findest Du hier nicht nur die besagte Bestenliste mit den Testsiegern, sondern auch einen kompetenten Kaufratgeber sowie ein Reviewvideo. Links zu eventuell vorhandenen Testberichten auf den Webseiten der Stiftung Warentest sowie von Ökotest ergänzen das Informationsangebot perfekt.
Angebot
Vilmos Birnenbrand 37,5% Vol. 0,7l
Der Vilmos Birnenbrand ist eine traditionsreiche Spirituose aus Ungarn, die sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut und mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus einen festen Platz in der Welt der Obstbrände einnimmt. Benannt nach dem ungarischen Männernamen Vilmos – untrennbar verbunden mit der verwendeten Williamsbirne – überzeugt dieser klassische Birnenbrand durch seinen fruchtintensiven Charakter und seine harmonische Milde. Hergestellt wird der Vilmos Birnenbrand aus vollreifen Williams-Christ-Birnen, die für ihr besonders süßes, saftiges Fruchtfleisch bekannt sind. Durch die schonende Destillation bleibt das natürliche Aroma der Birne erhalten und wird durch eine sanfte Struktur unterstützt. Mit einem Alkoholgehalt von 37,5 % Vol. bietet dieser Fruchtbrand eine ausgewogene Mischung aus Fruchtigkeit, Klarheit und leichter Wärme – ideal für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Genießer. Die großzügige 0,7-Liter-Flasche macht ihn zum perfekten Begleiter für gesellige Runden, Feste oder als klassische Spirituose für den Vorrat zu Hause. Dank seiner Authentizität und konstanten Qualität zählt Vilmos zu den bekanntesten Birnenbränden in Mittel- und Osteuropa. Farbe: Klar. Nase: Intensiv fruchtig, mit ausgeprägten Noten von reifer Williamsbirne, blumigen Akzenten und einem Hauch Honigsüße. Geschmack: Mild und rund, mit deutlichem Birnenaroma, leichter Fruchtsüße, eleganter Frische und einem weichen Mundgefühl. Abgang: Sanft und ausgewogen, mit anhaltendem Fruchtcharakter und einer dezenten Wärme im Nachklang. Der Vilmos Birnenbrand eignet sich ideal als klassischer Digestif, serviert leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur. Er passt hervorragend zu fruchtbetonten Desserts, Birnentarte, feinen Cremespeisen oder auch zu Käsevariationen mit Fruchtkomponente. In der Mixologie kann er als fruchtige Basis für Cocktails oder Longdrinks verwendet werden – etwa in Kombination mit Tonic Water, Birnensaft oder Ginger Ale.
Angebot
Morand Williamine Birnenbrand 43% 0,7l
Beschreibung - Morand Williamine Birnenbrand 43% 0,7l Die Morand Williamine ist einer der weltweit bekanntesten Branntweine und garantiert aus reinem Destillat der Williamsbirne. Diese werden gänzlich im Wallis im Rhonetal gepflückt, da der Boden dort sehr ertragreich ist und obendrein die besten...
Angebot
Ziegler Williams Birnenbrand 43% 0,5l
Ziegler Williams Birnenbrand 43% Die gute, alte Williamsbirne segelt bei der Brennerei Ziegler hart am Wind. Und zwar nicht auf ihrem recht kurzen Weg in die Brennerei, sondern bei ihrem Einsatz. Denn sie bildet ganz nach dem Motto „living on the edge“ erst ganz am Ende der Destillation ihr ganz ...
Angebot
Alde Gott Williams Christ Birnenbrand 40% 0,35l
Expertise Alde Gott Williams Christ Birnenbrand Fruchtsorten: Williams-Christ-Birnen Beschreibung: Das Fruchtfleisch ist gelb-weiß, schmelzend, mit gutem, intensivem Aroma. Die Frucht reift Ende August bis Anfang September. Vollreife Williams Birnen werden für diesen Edelbrand destilliert. Chrara...
Angebot
Alde Gott Williams Christ Birnenbrand 40% 1l
Expertise Alde Gott Williams Christ Birnenbrand Fruchtsorten: Williams-Christ-Birnen Beschreibung: Das Fruchtfleisch ist gelb-weiß, schmelzend, mit gutem, intensivem Aroma. Die Frucht reift Ende August bis Anfang September. Vollreife Williams Birnen werden für diesen Edelbrand destilliert. Chrara...
Angebot
A. Diehl Williams Christ Birnenbrand - 0,5l
Wie beim Biss in eine Birne Dass Alexandra-Isabell und Andreas Diehl nicht nur die Kunst beherrschen, die unverwechselbaren Traubenaromen in ihren charakterstarken Weißweinen und Rotweinen einzufangen, war uns bekannt. Dass das Winzerpaar aus seltenen und handverlesenen Früchten zudem auch echte Spirituosen-Unikate hervorzubringen vermag, hat uns dann allerdings doch überrascht.Zu ihrer sorgsamen Herstellung sagt Andreas Diehl: »Die Reife der Frucht entscheidet über die Vielfalt und Tiefe des Geschmacks, die Art der Destillation und Lagerung über ihren Charme. Besonders edle Destillate lagern wir daher über viele Jahre im Eichenfass.«Der Diehl Williams Christ Birnenbrand zeigt eine ausgeprägte, feine und sehr aromatische Birnenfrucht. Bereits beim ersten Schluck tritt die feine Süße hervor, wie ein Biss in eine reife Birne. Ein sehr frischer und eleganter Obstbrand mit weicher Textur und einem langen Abgang.
Angebot
A. Diehl Williams Christ Birnenbrand - 0,5l
Ein Klassiker von einem Birnenbrand Alexandra-Isabell und Andreas Diehl aus Edesheim in der Pfalz sind leidenschaftliche Winzer. Doch nicht nur die Kunst der Weinherstellung liegt den beiden Frohnaturen. Neben den beliebten Weiß-, Rosé- und Rotweinen erzeugt das Ehepaar nämlich auch ausgezeichnete Brände aus ausgewählten und handverlesenen Früchten.Über die besondere Sorgfalt, die sie bei der Erzeugung ihrer Spirituosen walten lassen, sagt Andreas Diehl: »Die Reife der Frucht entscheidet über die Vielfalt und Tiefe des Geschmacks, die Art der Destillation und Lagerung über ihren Charme. Besonders edle Destillate lagern wir daher über viele Jahre im Eichenfass.«Der Williams Christ Birnenbrand des Ehepaars ist bereits im Bukett wunderbar aromatisch. Die Birnenfrucht ist reif und frisch zugleich. Das Mundgefühl lässt zudem auch süßliche Anklänge erkennen, hier zeigt sich der Brand sehr sanft und elegant. Ein Klassiker und der feine Abschluss eines leckeren Essens.
Angebot
Alde Gott Premium Williams Birnenbrand 42% 0,5l
Expertise - Alde Gott Premium Williams Birnenbrand 42% Herstellung Die Früchte gedeihen im milden Klima in der Umgebung rund um Sasbachwalden. Nach alter Tradition wird das heimische Obst von regionalen Bauern in ihren kleinen Hausbrennereien destilliert. Die ältesten Brennrechte gehen bis ins 18...
Angebot
Walcher Williams Christ-Birnenbrand 40% 0,7l
Walcher Williams Christ Edelbrand Der Williams-Christ Edelbrand von Walcher prüsentiert sich besonders mild und frichtig am Gaumen - ein echter Klassiker unter den Südtiroler Edelbränden! Der feine Obstbrand wird ausschließlich aus handverlesenen vollreifen Williams-Christ-Birnen produziert. Er w...
Angebot
Lantenhammer Williamsbirnenbrand 42% 0,5l
Lantenhammer Williamsbirnenbrand Rare Spezialität aus der roten Williamsbirne wie kein gewöhnlicher Williamsbirnenbrand So haben Sie den klassischen Williamsbirnenbrand noch nie erlebt. Dabei überzeugt die Williamsbirne in der schonend filtrierten Verarbeitung durch die Ausbildung eines herrliche...
Angebot
Zünftler William Christ Birnenbrand 1 Jahr 40% Vol
Zünftler William Christ Birnenbrand 1 Jahr 40% Vol So schmeckt der Obstbrand Dieser 1 Jahr im Holzfass gelagerte William Christ Birnenbrand ist ein Prädikat höchter Destillationskunst. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Kategorie: Obstbrand, Korn & Schnaps Art/Verkehrsbezeichnung: Birnenbrand Herkunftsland: Deutschland Gebindegröße: 0,7-l-Flasche Alkoholgehalt: 40,0 % vol Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bimmerle KG, Önsbacher Str. 40, D-77855 Achern, Deutschland Nährwertdeklaration : je 100 ml Energie 914 kJ / 218 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 0 g davon Zucker 0 g Eiweiß 0 g Salz 0 g Zutaten : Obstbrand (Williams-Christ Birnen Destillat, Wasser)
Angebot
Roner Williams Christ Birnenbrand NV 1 L Flasche
Der Williams Christ Birnenbra 1 L vom renommierten Weingut Roner verkörpert die Essenz Südtirols und seine Handwerkskunst. Mit einem Alkoholgehalt von 40% ist dieser edle Tropfen, trotz des fehlenden Jahrgangs (NV), ein Ausdruck purer Lebensfreude. Ideal für besondere Momente oder als Digestif.
Angebot
Roner Williams Christ Birnenbrand NV 0.7 L Flasche
Der Williams Christ Birnenbrand von Roner, ein Destillat aus dem Herzen Südtirols, offenbart seine Klasse mit 40% Alkoholgehalt und dem charaktervollen Aroma reifer Birnen. Jahrgang NV spiegelt bleibende Handwerkstradition wider und eignet sich hervorragend zu Digestifmomenten.
Angebot
Tinnauer Williams-Birnenbrand Reserve 52,5% Vol. 0,35l
Tinnauer Williams-Birnenbrand Reserve 52,5% Vol. 0,35 l ist ein hochprozentiger, edler Birnenbrand, der aus den besten Williamsbirnen hergestellt wird. Dieser Brand wird in der Tinnauer Brennerei in Österreich produziert, die für ihre traditionellen Herstellungsmethoden und die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen bekannt ist. Der Williams-Birnenbrand Reserve wird in Kupferbrennblasen destilliert, wodurch die Aromen der reifen Birnen besonders gut zur Geltung kommen. Anschließend wird der Brand in Eichenfässern gereift, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Mit einem Alkoholgehalt von 52,5% Vol. ist dieser Birnenbrand kräftig und intensiv, wobei er dennoch die fruchtigen Noten der Williamsbirne bewahrt. Der Geschmack ist vollmundig, mit einer klaren Birnenfruchtigkeit, die von milden Holznoten und einer leichten Würze begleitet wird. Diese Reserve-Version zeichnet sich durch ihre Komplexität und die lange Reifung in Holz aus, die den Brand noch runder und harmonischer macht. Auszeichnungen: - GOLD/DISTILLERY OF THE YEAR World Spirits Award 2021 - SILVER/DISTILLERY OF THE YEAR World Spirits Award 2019 Farbe: Klar mit einem goldenen Schimmer. Nase: Intensive Birnenaromen, leicht florale Noten, ein Hauch von Eichenholz. Geschmack: Vollmundig, fruchtig, Williamsbirne, leichte Holz- und Gewürznoten, sanfte Süße. Abgang: Lang und rund, mit einem eleganten Birnen-Nachhall und einer dezenten Holz- und Vanillenote. Der Tinnauer Williams-Birnenbrand Reserve eignet sich hervorragend als Digestif und sollte pur oder auf Eis genossen werden, um die volle Aromenvielfalt zu erleben. Er passt perfekt zu gereiftem Käse, dunkler Schokolade oder auch fruchtigen Desserts. Ein wahrer Genuss für Liebhaber hochwertiger Brände und der Birnenbrand-Tradition.
Angebot
GOLDHAUCH Williams-Christ-Birnenbrand mit Frucht 40% Vol
Beschreibung: Aus goldgelben, sonnenverwöhnten Williams-Christ-Birnen wurde dieser einzigartige Williams gebrannt. Die hocharomatische Frucht gibt diesem Destillat sein außergewöhnliches Aroma. Empfehlung: Die Birne gut bedeckt halten und stets mit Birnenbrand auffüllen. Kategorie: Obstbrand, Korn & Schnaps Art/Verkehrsbezeichnung: Christ-Birnenbrand Typ: Birnenbrand Herkunftsland: Deutschland Farbe: klar Gebindegröße: 0,7-l-Flasche Alkoholgehalt: 40 % vol Serviertemperatur: leicht gekühlt Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bimmerle KG, Önsbacher Straße 40, D-77855 Achern
Bestenliste 2019/2020: Testsieger des Warentest
Anhand der nachfolgend aufgeführten Bestenliste 2020 für Birnenbrand kannst du das für deine Anforderungen am besten passende Produkt auswählen. Hierfür enthält die Bestenliste unter anderem den Testsieger im Vergleich (Stiftung Warentest wurde nicht berücksichtigt) sowie 7 weitere Produkte, die in unabhängigen Tests ihre Qualitäten beweisen konnten und daher zum Besten auf dem Markt gehören. Weitere Testberichte, Erfahrungsberichte und Empfehlungen kannst du aus diversen Fachzeitschriften entnehmen.
Viele Kunden fühlen sich vom Angebot verschiedener Produkte im Bereich Birnenbrand schier erschlagen. Unsere Bestenliste soll dir die Möglichkeit geben, den Testsieger mit weiteren Top-Produkten problemlos vergleichen zu können und somit in deine Auswahl mit einzubeziehen. Schaue dir die Produktauswahl gleich einmal im Detail an und führe einen Vergleich der besten Produkte in der Kategorie Birnenbrand untereinander durch. Wenn du weitere Hilfen zur Entscheidungsfindung brauchst, solltest du dir auch die Rezensionen und Bewertungen von bestehenden Kunden zu Gemüte führen.
Ratgeber: Empfehlungen beim Kaufen von Birnenbrand
Wir möchten dich beim Kaufen von Birnenbrand bestmöglich unterstützen. Neben der theoretischen Möglichkeit, die verschiedenen Produkte zu vergleichen, möchten wir dir hier auch einen praktischen Kaufratgeber an die Hand geben. Dieser enthält unter anderem eine Checkliste, welche die wichtigsten Kriterien beinhaltet, die du bei der Kaufentscheidung für Birnenbrand berücksichtigen solltest.
- Hersteller: Gibt es auf dem Markt bereits bekannte Marken bzw. renommierte Hersteller für Birnenbrand?
- Testberichte: Ist Birnenbrand bereits von renommierten Institutionen getestet worden, existieren dementsprechende Testberichte?
- Produktmaße: In welchen Maßen kann das Produkt hergestellt bzw. angeboten werden?
- Testergebnisse: Ist ein Testergebnis zu Birnenbrand von der Stiftung Warentest verfügbar?
- Vergleich: Hast Du bereits einen solchen für Birnenbrand durchgeführt?
- Stiftung Warentest: Falls es diese bereits gibt, welche Produkte sind die Testsieger (z.B. bei Ökotest)?
- Kundenbewertungen: Sind Bewertungen von bestehenden Käufern für Birnenbrand verfügbar?
- Preis: Ist der Kaufpreis für Birnenbrand deiner Meinung nach angemessen?
Beachte bei den Produkt-Empfehlungen besonders die Testergebnisse 2020 der Stiftung Warentest. Der Grund: Die unabhängige Verbraucherorganisation testet Produkte auf sämtliche relevanten Eigenschaften und ermöglicht dir so, ein wirklich umfassendes Bild des anvisierten Produktes bzw. Testsiegers zu erhalten. Natürlich steht es dir frei, mehrere Produkte der Kategorie Birnenbrand zu erwerben und ganz einfach zu Hause deinen eigenen Vergleichstest inkl. Produktbewertung durchzuführen.
Weitere Quellen & hilfreiche Infos zu Birnenbrand
Auf der Homepage der Stiftung Warentest befinden sich eventuell aktuelle Testberichte zu Birnenbrand – diese sind zusätzlich zur Lektüre unserer Seite empfehlenswert. In diesem Abschnitt haben wir für Dich interessante Webseiten mit den besten Reviews, Tipps und Hinweisen zu den Top-Produkten aufgelistet.
Sämtliche Testberichte sowie weiterführende Informationen zu den jeweiligen Tests (falls vorhanden) erhältst du auf folgenden Webseiten:
Nimm dir Zeit und schaue dir die Testergebnisse zu Birnenbrand von Stiftung Warentest und Co. in Ruhe an. Die unabhängigen Verbraucherorganisationen testen Produkte nach objektiven Kriterien und unter strengsten Laborbedingungen. Daher sind die Testergebnisse besonders aussagekräftig und ermöglichen dir, ohne Probleme deinen persönlichen Testsieger zu finden und zu küren.
Wir empfehlen dir außerdem, dich auf den bekannten Frage-und-Antwort-Portalen wie etwa gutefrage.net umzuschauen. Hier erhältst du viele weiterführende und hilfreiche Informationen zu allen Produkten im Bereich Birnenbrand sowie entsprechenden Kundenbewertungen und Empfehlungen von echten Käufern, basierend auf entsprechenden Praxiserfahrungen.
Darüber hinaus haben wir nachfolgend eine Liste mit Artikeln von unseren Experten zusammengestellt, die dir weitere Infos und Hilfen zum Thema Birnenbrand geben:
Review-Video: Praxistest von Birnenbrand
Sorry, leider kein Video vorhanden...
Review-Videos sind eine sehr gute Informationsquelle zum Thema Birnenbrand, die erste Anlaufadresse für solche Videos ist natürlich das Portal YouTube. Sogar die Stiftung Warentest veröffentlicht vielleicht Videos über ihre Produkttests auf der beliebten Plattform. Ein in diesem Zusammenhang interessantes Review-Video haben wir hier für dich verlinkt. Nach weiteren Videos auf YouTube kannst du ganz einfach selbst suchen, indem du „Birnenbrand Test“ in die Suche auf der Plattform eingibst. Empfehlung: Schaue dir möglichst viele verschiedene Videos an – so bekommst du ein wirklich objektives Bild deines Favoriten und dir fällt die Kaufentscheidung im Anschluss sehr viel leichter. Achte darauf, dass die Videos zum Thema Birnenbrand nicht vom Hersteller oder Händler, sondern von unabhängigen Instanzen angeboten werden.
Zusammenfassendes Fazit
Du hast nun alle wichtigen Infos, um deinen persönlichen Testsieger aus der Produktkategorie Birnenbrand zu finden. Dabei kannst du sowohl den klassischen Produktvergleich als auch die Testberichte von Stiftung Warentest, Ökotest und anderer unabhängigen Institutionen heranziehen. Im Handel gibt es zudem diverse Fachzeitschriften, die ebenfalls Praxistests durchführen und die Testsieger in Form von Bestenlisten übersichtlich bereitstellen (nicht nur von Stiftung Warentest). Anhand dieser Bestenlisten kannst du alle Eigenschaften von Birnenbrand schnell und einfach miteinander vergleichen und findest so deinen Testsieger im eigenen Vergleich.
Ein weiteres Hilfsmittel sind die Erfahrungsberichte von Käufern im Internet, z. B. bei Amazon und auf Portalen wie gutefrage.net. Der Vorteil hierbei: Vergleiche und Tests werden unter realen Bedingungen von echten Menschen durchgeführt, auf deren Empfehlungen und Testberichte du dich verlassen kannst. Tipp: Um nur aktuelle Testberichte und Testsieger zu Birnenbrand angezeigt zu bekommen, achte darauf, in welchem Jahr die Bestenlisten veröffentlicht wurden. Mit alten Bestenlisten lässt sich hier kaum etwas anfangen, da immer wieder neue Produkte hinzukommen und andere vom Markt genommen werden.